Eine Frage der Phase
Jeder Konzertbesucher hat aufgrund seines gezahlten Ticketpreises zurecht den Anspruch auf ein einzgartiges Konzerterlebnis. Auch der Band auf der Bühne stellt den Anspruch, dass ihre Performance beim Publikum so ankommt, dass es wirkt! Der Weg von Band zum Zuhörer geht über den Lautsprecher. Diese müssen entsprechend positioniert, angeordnet, aufeinander abgestimmt und getuned werden, um deren maximale Performance auszuschöpfen. Hersteller bieten Software und Schnittstellen für ihre Produkte, wo genau diese Aspekte im Vorfeld einer Veranstaltung berechnet werden können.
Theorie - und Praxis?
Vor Ort geht es dann nach dem Einrichten ans Messen. Dabei verwende ich die Software Smaart (abgeschl. Level 2) gemeinsam mit dem Messrack. Damit ist es aber nicht getan. Da sich Luftfeuchte und Temperatur auch auf die Schallausbreitung auswirkt, ist eine Kontrolle während des Konzertes absolut sinnvoll. Des weiteren können Schallpegelmessungen aufgezeichnet werden, um Nachweise gemäß der behördlichen Richtlinien bezüglich der Lärmemission liefern zu können.