Man nehme 500ml Musikalität, 650g Technikbegeisterung, 3 EL Professionalität, einen großzügigen Schuss Zuverlässigkeit, eine Prise Verrücktheit, 80g Humor, würze das Ganze mit Kreativität und schmeckt es mit Know-how ab. Fertig ist: Freid - Audio Engineering.
Nun, Scherz beiseite, mein Name ist Dominik Freimuth, bin 28 Jahre alt und komme aus dem bayerischen Wald. Freut mich, dass Du hier vorbeischaust!
Was ich kann?
Man behauptet, dass ich ziemlich gut mit Sound kann.. Behauptet man.. Überzeugen musst Du Dich da natürlich am besten erst selber ;)
Hier auf meiner Website kannst Du Dir ja schon einmal einen Eindruck machen, was Dich erwarten kann.
Begonnen hat meine Affinität für die Musik schon relativ früh. Beginnend mit Kirchenorgel in meinem 7. Lebensjahr über Klavier, Gitarre bis hin zum Musiktheorieunterricht - Musik musste immer dabei sein.
Auch Technik wurde zunehmend interessanter. Nach meinem Abi ging ich nach München um Tontechnik an dem SAE Institute zu studieren, wo ich meine Leidenschaft für die Tontechnik freien Lauf lassen konnte. Während des Studiums war ich bereits als Freelancer in der Livebranche unterwegs und sammelte hier reichlich an Erfahrungswerten.
Um nach dem Studium in der "echten Welt" Fuß zu fassen, fuhr ich erstmals mit dem Schiff einmal um die Welt.. an Bord von AIDAcara als Sound Operator.
Die Welt gesehen, aber nichts von Deutschland. Das wollte ich nun ändern und bin seither als selbstständiger Sound Engineer unterwegs. Mit Hilfe eines wachsenden Kundenstammes über ganz Deutschland verteilt, wurden aus Events mit 150 Besuchern und dem Musikant von nebenan schnell Festivals und Tourneen mit 10.000 Besuchern plus, Streamings und Acts mit Rang und Namen.
Seit dem Jahr 2024 darf ich gemeinsam mit Stefan Steinkirchner die VTS Veranstaltungstechnik GmbH in Cham führen und vor allem den Bereich Touring betreuen (Link zur Website is coming).
Parallel erweiterte ich durch Schulungen und Seminare von marktführenden Unternehmen mein Wissen im Bereich System- und Messtechnik; Stichwort Life-long-learning. Hier entstanden auch enge Kontakte zu den Herstellern.
Abgesehen von der Livebranche beschäftige ich mich intensiv mit Messtechnik, Netzwerktechnik und Planung dieser Komponenten (Systemplanung oder auch CAD). In ruhigeren Zeiten (wovon es 2020/21 aus bekannten Gründen reichlich gab) gehe ich meiner Passion der Studioarbeit und auch dem eigenen Musizieren nach. Seit 2022 darf ich mein Wissen an der SAE als Dozent auch weitergeben.
So. Nun genug mit Geschichtsunterricht! Wenn ich Dich nicht zu sehr gelangweilt habe, kannst du gerne mal weiter auf der Website umsehen.
Dein Laut-Leiser-Macher
Dominik Freimuth